Foto

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Karl Valentin

Mit diesem Motto begleite ich als Film- und Fernsehdramaturgin seit über zwanzig Jahren Autor: innen, Produktionsfirmen und Redaktionen in der Entwicklung von Serien und Filmstoffen für Fernsehen und Kino.

Nach meinem Studium der Germanistik und Kulturwissenschaften in Bremen und der langjährigen Tätigkeit als Redakteurin bei der ARD bin ich seit 2004 als freie Film- und Fernsehdramaturgin unterwegs.

Seit 2009 bin ich aktives Mitglied im Verband für Film – und Fernsehdramaturgie, VeDRA e.V.

Seit 2013 unterrichte ich Drehbuchschreiben und Dramaturgie u. a. an der Universität Bremen, für das Bremer Filmbüro und das Bremer Literaturkontor.

Seit Februar 2018 arbeite ich als freie Redakteurin für das ZDF (HR Fernsehfilm/ Serie II).

2024 habe ich meine Weiterbildung zum Systemischen Coaching, zertifiziert nach den Standards der DGfC (Deutsche Gesellschaft für Coaching), abgeschlossen und biete jetzt Coaching für Kreative an.

Projekte

Dramaturgische Beratung:

  • 2025 „Überall Ich“. Drehbuch: Ulrich Klingenschmitt. Nordmediaförderung.
  • 2024 „Antons Tod“. Drehbuch: Astrid Menzel. Nordmediaförderung.
  • 2024 „Mann oder Maus?“. Kinofilm. Drehbuch: André Erkau. Nordmediaförderung. Coin Film GmbH
  • 2024 „Gegen Goliath“. Kinofilm. Drehbuch: Lynda Bartnik. Nordmediaförderung.
  • 2023 „Geht’s eigentlich noch schlimmer?“ Kinofilm. Drehbuch: Ulrich Klingenschmitt. Leitwolf Filmproduktion.
  • 2021 “ Frühlingserwachen“. Kinofilm. Drehbuch: Fabian Hebestreit. Adaption nach dem gleichnamigen Theaterstück von Frank Wedekind. Leitwolf Filmproduktion.
  • 2020/21 „Skippers Logbuch“. Kinofilm. Nordmediaförderung. Drehbuch: Dennis Jacobsen und Mareike Groenewold. Leitwolf Filmproduktion.
  • 2021 „Verteufelte Weihnachten“. Kinofilm. Drehbuch: Anna Lott, Beleza Film.
  • 2020 „Tchorz“. Kurzfilm. Drehbuch und Regie: Martin-Oliver Czaja. Premiere auf dem Bremer Filmfest 2021.
  • 2020 „Polizei“ Kurzfilm. Filmstart/ Nordmedia. Drehbuch und Regie: Julian Wegner und Daniel Meissner. Regie: Daniel Meissner
  • 2020 „Enthüllung“ Drehbuch: Katrin Hensel-Ovenden. Kinescope Film.
  • 2019 „Patrick is outside„. Kurzfilm. Drehbuch: Carsten Woike.
    Hollywood Blood Horror Festival , Los Angeles, US: „Best Dark Comedy“ (gewonnen). Genre Celebration Festival Tokyo: „Best Actress“ (Kirstin Warnke) (gewonnen) ,“Best Comedy“ (nominiert). Underground Indie Film Festival, Florida, USA: Official Selection. Independent Horror Movie Awards: „Best Atmosphere“, „Best Short“, „Best Writing“ (nominiert) „Best Original Concept“ (gewonnen)
  • 2019 „Nachttaxi“. Drehbuch: Carsten Woike, Leitwolf Filmproduktion.
  • 2018 „Luzies verrückte Welt“. Exposé für eine Comedy-Serie für Kids im Grundschulalter auf Grundlage des gleichnamigen Buches von Anna Lott; Produktionsfirmen kinderfilm gmbH, Erfurt & Filmvermögen, Grimma.
  • 2017 „Die rote Mütze“ Inklusives Kurzfilmprojekt. Drehbuch: Stephen Hawkridge. Creaclic.
  • 2016  „Mae goes away“. Inklusives Kinofilmprojekt. Drehbuch: Jürgen Köster, Liz Dinh u.a., Compagnons Film: Jürgen Köster.
  • 2016  „Die Rettung der Selkies“. Inklusives Kurzfilmprojekt. Drehbuch: Hermann Böhm. Creaclic .

Dramaturgische Projektbegleitung:

  • 2020 „Schwarzes Gold„. Serie. Nordmediaförderung. Drehbuch: Justin Koch, asphalt film.
  • 2012 – 2013  „Großstadtrevier“ 26. und 27. Staffel (NDR/ Studio Hamburg).  Drehbuch: Robert Hummel/Peter Dommaschk, Norbert Eberlein, Manfred Kosmann, Regie: Lars Jessen, Torsten Wacker, Jan Ruzicka, Max Zähle.

Redaktion:

  • seit 2018 freie Redakteurin für das ZDF, HR Fernsehfilm/Serie II.
  • 2009 „Die Bremer Stadtmusikanten“ (Radio Bremen/Bremedia). Drehbuch: David Ungureit, Regie: Dirk Regel.
  • 2000 – 2002 Berlin, Berlin“ ( NDR/ RB/ Studio Hamburg), Drehbuch: David Safier, Nicholas Hause, Ralph  Huismann,  Katharina Mestre, Julia Jenner, Regie u.a. Sven Unterwaldt, Franziska Meyer Price. Auszeichnungen: Grimme Preis für den Autor David Safier 2003,  Deutscher Fernsehpreis 2004 (Beste Sitcom) Emmy International Award 2004 (Best Comedy).
  • 1998 – 2000  „Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen“ (ARD/NFP), Drehbuch: u.a. Barbara Engelke, Regie: u.a. Karsten Wichniarz, Jürgen Kaizik,  AndreasThiel.

Drehbuch:

  • 2003 „Eine Liebe fürs Leben“. Folge 224 der Serie „Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen“ (ARD/NFP).

Auszeichnung:

VeDRA